Events
Zusammenkunft ist ein Anfang.
Zusammenhalt ist ein Fortschritt.
Zusammenarbeit ist der Erfolg.
- Henry Ford
Der Faszinierende Löwentanz bei der Ulmer Kulturnacht 2023
Am 16. September 2023 öffnete das Chinese Kuoshu Institute im Rahmen der Ulmer/Neu-Ulmer Kulturnacht seine Türen und lud die Besucher zu einer unvergesslichen Reise in die Welt der asiatischen Kultur und Kampfkünste ein. Die Veranstaltung bot ein breites Spektrum an Erlebnissen, die die Sinne erweckten und Herzen berührten.

Das Highlight des Abends war zweifellos der atemberaubende Löwentanz, der die westlichen Gäste in Staunen versetzte. Die farbenprächtigen Löwen, die von geschickten Tänzern zum Leben erweckt wurden, zogen die Aufmerksamkeit auf sich und vermittelten die traditionelle Bedeutung des Löwentanzes. Dieser jahrhundertealte Brauch hat seine Wurzeln in China und symbolisiert den Schutz vor bösen Geistern sowie das Herbeiführen von Glück und Harmonie. Die rhythmischen Trommelschläge und Zimbelklänge, symbolisch für das Brüllen der Löwen, verstärkten diese Botschaft und erzeugten eine mitreißende und energiegeladene Atmosphäre. Der eine oder andere Besucher war sogar mutig genug, sich mit einem Löwen photographieren zu lassen.
Doch die Veranstaltung bot noch viel mehr. Die Kampfkunstvorführungen des Tien Shan Pai Kung Fu begeisterten die Zuschauer mit Einzel- und Partnerformen, die von angehenden Meistergradprüflingen und dekorierten Meistern präsentiert wurden. Mit und ohne Waffen zeigten sie beeindruckende Techniken und vermittelten die philosophische Tiefe dieser Kampfkunst.
Die Ausstellung von Artefakten und Waffen aus der Welt des Kung Fu bot Einblicke in die Geschichte und Traditionen dieser beeindruckenden Kampfkunst. Die Besucher konnten tief in die Vergangenheit eintauchen und die Pracht und Schönheit dieser Kultur hautnah erleben.
Der Workshop-Bereich erfreute besonders die Kinder, die an verschiedenen Stationen selbst aktiv und auf spielerische Weise diese Welt erleben konnten. Strahlende Gesichter und aufgeregtes Gelächter füllten die Luft und zeigten, wie sehr die jüngsten Gäste von den Aktivitäten begeistert waren.
Die Teilnahme des Chinese Kuoshu Institute an der Ulmer Kulturnacht 2023 war ein Erlebnis der Extraklasse, das die Besucher in die reiche Welt der asiatischen Kultur und Kampfkünste eintauchen ließ. Von farbenprächtigen Löwentänzen über fesselnde Kampfkunstvorführungen bis hin zu Mitmachkursen und faszinierenden Ausstellungen war für jeden etwas dabei. Ein Abend voller kultureller Entdeckungen und inspirierender Erfahrungen, der die Herzen der Gäste eroberte und sie mit einem Lächeln nach Hause gehen ließ. Eine Nacht, die noch lange in Erinnerung bleiben wird und die Neugier auf die Schönheit der asiatischen Kultur geweckt hat.
Schiedsrichterlehrgang 2023 in Wetzlar
Damit alles nach Regeln läuft: Dieses Wochenende fand ein Schiedsrichterlehrgang für Kuoshu statt.
Verschiedene Schulen der GKSF Familie haben sich in Wetzlar versammelt und haben von Referent
Shih Ye Alexander Czech alles über Formen und Lei Tai gelernt.
Wir bedanken uns herzlich bei den
Organisatoren und haben uns gefreut, alte Gesichter zu sehen und neue begrüßen zu dürfen!
Chinesisch Neujahr 2023: Das Jahr des Wasser-Hasen
Zum Chinesischen Neujahrsfest im Zeichen des Hasen öffnete am Sonntag, den 22. Januar 2023 das Chinese Kuoshu Institute in Neu-Ulm für Groß und Klein seine Türen.

In einer Ansprache begrüßte der Schulleiter Shi Ye Alexander Czech die Gäste herzlich und führte sie in die Tradition des bedeutendsten chinesischen Festes ein. Das Tierkreiszeichen Hase steht für Sanftmut und Harmonie. Eröffnet wurde das neue Jahr mit dem traditionellen Löwentanz, der böse Geister vertreibt und Glück für das neue Jahr bringt. Die Schüler, Trainer und Meister zeigten in mehreren Showeinlagen ihre Fähigkeiten in der hohen Kampfkunst und unterhielten die Zuschauer auch mit humoristischen Einlagen. Von harmonischen Bewegungen der inneren Kampfkunst Tai Chi, über Demonstrationen der Selbstverteidigung im Taekwondo, bis hin zur externen Kampfkunst des nordchinesischen Kung Fu Stils Tien Shan Pai wurde dem Publikum Einblicke in die Bandbreite der Kampfkunstschule geboten. Im Abschiedsgruß des Schulleiters wurde ganz im Zeichen des Hasens ein Jahr des Friedens gewünscht. Zu guter Letzt durften Klein und Groß Fotos mit den Löwen machen.
Der Eintritt war frei. Spenden der Gäste gehen an eine hilfsbedürftige Familie. Das Chinese Kuoshu Institute bedankt sich für die hohe Anzahl der Besucher und das rege Interesse.
Reise nach Lecce (deutsch)
Vom 6-11 Oktober hatte ich die Ehre, Shi Fu Alex Czech bei der Reise zu unserer Kung Fu
Familie in Lecce, Italien zu begleiten.
Ziel der Reise war es, die höheren Schüler meines Kung Fu Bruders Toni Carrozzini auf die
nächste Gürtelprüfung vorzubereiten, sowie unsere Freundschaft noch weiter zu stärken. Für
Ersteres hatten wir zwei längere Trainingseinheiten am Tag, bei gutem Wetter im Park und bei
schlechterem in der Halle.
Samstag Abend haben Chiara und Giulia gleich ihr neues Wissen unter Beweis gestellt und
erfolgreich die Prüfung zum Gelbgurt unter Shi Fu Alex Czech abgelegt.
Zeitgleich unterwies ich mit Andreas Unterstützung die Anfängergruppe.
Nach und zwischen den Trainingseinheiten kam das herumblödeln, siteseeing und der Genuss der
italienischen Küche natürlich nicht zu kurz.
Abgeschlossen wurde die Reise mit eine Krav Maga Lehrgang in der Muy Thai Schule von Fabio
Siciliani, einem alten Schüler von Toni.
- Pascal
Reise nach Lecce (Englisch)
From October 6-11 I had the honor to accompany Shi Fu Alex Czech on a trip to our Kung Fu
family in Lecce, Italy.
The purpose of the trip was to prepare the higher students of my Kung Fu brother Toni
Carrozzini for the next belt exam, as well as to further strengthen our friendship. For the
former, we had two longer training sessions during the day, in the park when the weather was
good and in the gym when it was worse.
Saturday evening Chiara and Giulia proved their new knowledge and successfully passed the
yellow belt exam under Shi Fu Alex Czech.
At the same time I instructed the beginner group together with Andrea.
After and between the training sessions there was a lot of fooling around, siteseeing and
enjoying the Italian cuisine.
The trip was concluded with a Krav Maga Workshop in the Muy Thai school of Fabio Siciliani,
an old student of Toni.
- Pascal
On Saturday 8th October I took the test for yellow sash, and I'm happy to say I passed it.
The day before the test, I had the chance to practice about all the parts of the program
with Jiao Lien Pascal, which underlined the details I was missing, and helped me to correct
mistakes. That training made me feel under pressure, because I was thinking at the test as
something scary and I was afraid to embarrass myself in front of Shi Ye Alex. When the
moment of the test came, I actually realized we weren't in a stressful climate at all. Shi
ye Alex started the test with a great smile, telling us this was just a chance to show
everything we've learnt and also to still learn something new. This was very important to
me, since I imagined the test session to be very different from trainings, I somehow
expected Shi Ye Alex to be silent and just looking at us without saying a word, in order to
express his judgement only at the end. Conversely he corrected us after every sequence,
giving us advice to improve ourselves. This is the reason why, at the end of the test, when
Shi Ye Alex told us he was not going to give the result right away, I said I actually didn't
mind: even if I didn't pass the test, I knew I learnt something new. But then, when I was
given the sash and the diploma in front of everybody, I felt incredibly proud of what I did.
- Chiara
From the 6th to the 8th of October, we had the pleasure to get together with the German
member of the family of tien shan pai, Shi Ye Alex and Jiao Lian Pascal, in order to train
and to spend some quality time together.
Trainings took place both in our school and at the park, and were aimed to correct and
enhance our knowledge about tien shan pai style. Practicing was enjoyable and stimulating,
also strongly dedicated to the individual lacks of each of us. Shi ye Alex is always able to
create a productive space in which playing and challenging are remarkably balanced, also
with the alternation of situations of tension, which we need to be able to face, and
situations of lightheartedness.
Explanations to each movement were always exhaustive and helped by practical demonstration
in order to facilitate the comprehension of the techniques.
I would like also to thank Jiao Lien Pascal for his limitless patience and for the love he
put in teaching, making him a perfect big brother.
Comparison is always at the basis to improvement, and this experience allowed me to
understand at which point of my path I am, it made ma realize my errors and the weaknesses I
need to work on in the future months to get to my aims.
- Andrea Congedo
Last Saturday I have done my sash exam and it was carried out in a really nice way! I am
always nervous in situation like this, I was even trembling at the beginning, but shi ye
Alex helped me a lot with it.
His method of examination was calming and did not put pressure on me and on my exam partner.
He joked a lot and made us feel at ease while still being attentive about our movements and
explaining us our mistakes. It was really a great experience.
- Giulia
Ehemalige Events
2022
Bai Si Zeremonie 2022
Schulverschönerung
Schulmeisterschaft 2022
Schuleröffnung Basel 2022
Neu-Ulm Spielt 2022
2021
19. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Psychoonkologie
2020
2019
2018
2017
2016
2015
nach oben