Archiv
In einer kultivierten Welt blühen Taten.
In einer unkultivierten Welt Worte.
- Konfuzius
Überblick
Wir haben gemeinsam schon viel erreicht und bewegt.
2022
Bai Si Zeremonie 2022
Schulverschönerung
Schulmeisterschaft 2022
Schuleröffnung Basel 2022
Neu-Ulm Spielt 2022
2021
19. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Psychoonkologie
2020
2019
2018
2017
2016
2015
Bai Si Zeremonie
Am Sonntag, den 04.09.2022, wurden drei unserer Schwarzgurte ehrenvoll in den engen Familienkreis aufgenommen. Einen herzlichen Glückwunsch und ein herzliches willkommen an
- Antonio Carrozzini
- Matthias Jerg
- Pascal Mörwald
Durch die traditionelle Bai Si Zeremonie tragen sie nun den offiziellen Titel Jiao Lian und haben persönliche Namen entsprechend ihrer individuellen Persönlichkeit und ihres Werdegangs erhalten.
Das CKI ist schöner geworden
Während ihr in der Sommerpause wart, war das CKI fleißig. Und weil wir fleißig waren, müsst ihr jetzt fleißig sein. So einfach ist das.
Ein großes Dankeschön nochmal an alle, die hier tatkräftig mitgemalt haben. 🤗👍🏻
![]()
Das Bild ist ein Dankeschön und Geschenk 🎁 an alle Trainer im CKI für die viele Arbeit und Zeit, die sie in uns Schüler investieren. Daher eine Wertschätzung an euch, die euch bitte immer daran erinnern soll, dass wir sehr dankbar sind ☀️.
- Ricarda Mörz
Schulmeisterschaft 2022
Unsere letzte Schulmeisterschaft ist schon wieder viel zu lange her. Damit nicht nur das WM-Team in den Genuß kommt, sich von Schiedsrichtern bewerten zu lassen, haben wir am 23.07.2022 einen kleinen Wettkampf mit anschließendem Sommerfest steigen lassen. Denn nichts ist motivierender, als auf ein klares Ziel hinzuarbeiten und sich anschließend mit Kuchen belohnen zu können.
Zudem gab es jede Menge Teilnehmer, die zum ersten Mal dabei waren. Sowohl beim Kung Fu, als auch beim Tae Kwon Do. Wir hoffen, dass alle auf ihre Kosten gekommen sind.
Schuleröffnung SUN WU Gongfu, Basel
Um unsere Freunde vom SUN WU Gongfu bei ihrer Schuleröffnung am 25.06.2022 in Basel zu unterstützen, hat das CKI eine Delegation von fünf Meistern in die Schweiz entsand. Dort haben sie unter strahlendem Sonnenschein drei Vorführungen gegeben, bei denen sie unter anderem
- Tan Toi
- Tiere
- Selbstverteidigungen
- Formen
Im Gegenzug haben wir selbst sehr beeindruckende Vorführugen gesehen. Wir möchten wir herzlich über die uns entgegengebrache Gastfreundschaft bedanken.
Neu-Ulm Spielt 2022
Nach drei Jahren Pause fand am 25.06.2022 endlich wieder das Neu-Ulm Spielt Ereignis statt. Mit unserem Wassertank ausgestattet haben wir für jede Menge Spaß und Abkühlung gesorgt.
19. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Psychoonkologie (PSO)
- important
Vom 23. bis 25. September 2021 veranstaltet das Universitätsklinikum Ulm die 19. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Psychoonkologie, erstmals in digitaler Form. Dank Dae-Sup Rhee und seiner hervorragenden Arbeit und Erfolgen mit Patienten ist die Krebsberatungsstelle (KBS) der Uniklinik Ulm auf das Tai Chi Qi Gong Angebot des CKI aufmerksam geworden.
In den Bewegten Pausen zwischen den Vorträgen werden wir die Teilnehmer der Tagung dazu einladen, bei unterschiedlichen Tai Chi Qi Gong Übungen mitzumachen. Jede Übung dauert zwischen 5-10 Minuten und wird live angeleitet . Das Hauptaugenmerk wird auf Achtsamkeit liegen. Am Ende des Kongresses erhalten die Teilnehmer alle 5 Übungen in Videoform als Abschiedsgeschenk.
Wir freuen uns sehr, bei dieser wichtigen Veranstaltung mitzuwirken und unseren Teil beitragen zu dürfen .
Zurück ins Training 2020
Das CKI ist wieder geöffnet :). Um einen reibungslosen Trainingsbetrieb abhalten zu können, müssen folgende Allgemeine Verhaltensregeln eingehalten werden:
- neuen Trainingsplan und -zeiten beachten
- die Anzahl der Trainingsplätze ist begrenzt, wir bitten um Verständnis
- Raum 1: 12 Plätze
- Raum 2: 9 Plätze
- Raum 4: 16 Plätze
- Andere Räume können nicht genutzt werden
- selbstständiges Training ist nicht möglich
- mit Trainingsbekleidung zum Training kommen, da die Umkleideräume nicht betreten werden dürfen
- nach Möglichkeit ein großes Handtuch mitbringen
- betreten der Schule einzeln und nur mit Trainer, daher 10 - 15 Minuten vorher da sein
- die Schule nur mit Mund- und Nasenschutz betreten
- die Hände im Eingangsbereich desinfizieren, Spender mit Ellenbogen bedienen
- vor Trainingsbeginn in die vorhandene Liste eintragen
- im vom Trainer zugewiesenen Trainingsbereich bleiben
- Straßenschuhe, Mundschutz und Jacken während des Trainings im Trainingsbereich ablegen
- keine Kontaktübungen ausführen
- nach dem Training in der vom Trainer vorgegebenen Reihenfolge den Raum über den Notausgang verlassen
- im Aufenthaltsbereich dürfen nur die Toiletten genutzt werden, ein Aufenthalt ist nicht möglich
- Toilettengang ist nur in Begleitung des Trainers möglich
20. Ulmer/Neu-Ulmer Kulturnacht

Die 20. Ulmer/Neu-Ulmer Kulturnacht findet am 19. September 2020 statt, und das CKI ist von 15:00 Uhr - 21:00 Uhr mit Löwentanz, Führungen und Vorführungen dabei. Aus gegebenem Anlass verzichten wir in diesem Jahr auf Mitmachtraining.
Wir freuen uns außerdem, die Veranstaltung Indien, Musik und Tanz von 19:00 Uhr - 22:00 Uhr in den Räumen des CKI begrüßen zu dürfen.
Eintrittsbänder können vor Ort gekauft werden. Genaue Informationen zu den Eintrittspreisen gibt es auf der Homepage der Kulturnacht. Beachtet zudem bitte die offiziellen Hygieneregeln.
Event
nach obenGewinnspiel: Community-Masken
Wir sind ein Kampfsportverein, der Selbstverteidigung neben verschiedenen Kampfsportarten schult. Im Moment können wir uns jedoch nicht nur mit Kampfkunst wehren. Denn durch Einhaltung der Isoliermaßnahmen und Hygieneregeln können wir uns und unser Umfeld verteidigen.

Und dazu haben wir ein Gewinnspiel gestartet, bei dem ihr mit selbst hergestellten Masken teilnehmen könnt.
Neu-Ulm: Wir leben neu
Die Stadt Neu-Ulm feiert 2019 ihr 150. Stadtjubiläum. Sechs Monate lang gab es rund 60 von der Stadt und von Bürgern organisierte Projekte und Veranstaltungen, und das CKI war natürlich mit dabei .
Event
nach obenEhrenamtsehrung 2019
Abend der Ehrenamtlichen sowie Verleihung der Bürgermedaille und der Ehrenmedaille für Pflege der Stadt Neu-Ulm am 26.11.2019.
Event
nach obenHalloween 2019
Lustig, schaurige Kostüme, chinesisches Essen und kreative Süßigkeiten. Das CKI Halloween Fest wird immer besser! Vielen Dank an Tommy und Markus :)
Event
nach oben19. International Kuo Shu Cup & Süddeutsche Meisterchaften
19. IKC & Süddeutsche Meisterschaften am 12. Oktober in der Turnhalle am Hallenbad, Kantstrasse 4, 89231 Neu-Ulm. Es kommen Teilnehmer aus den Niederlande, Belgien, Schweiz, Österreich, Tschechien, Polen, Schweden, Norwegen, den USA und Deutschland.
Lehrgänge
Lehrgänge mit Shi Ye Ye Huang:
nach oben19. Ulmer/Neu-Ulmer Kulturnacht

Der Löwentanz vertreibt böse Geister, die Kampfkünste fördern Harmonie von Körper & Geist. Entdecken Sie die Fülle der asiatischen Kultur und Kampfkünste. Von 15:00 Uhr - 21:00 Löwentanz stündlich.
Zu jeder vollen Stunde:
- Löwentanz 10-15 Min.
- Kampfkunstshow 10 Min.
Event
Eingangsbereich
Erklärung
Löwe wird aufgeweckt
Löwe wacht auf
Abschluss
Wild West Party

Am 31.08.2019 wird am CKI ein Grillfest stattfinden. Geplant: Western BBQ im größeren Stil, ggf. mit (Whisky-)Bar, Poker und Aktionen wie Dosenschießen, Messer- und Axtwerfen, etc. Authentische Westernbekleidung ist natürlich gern gesehen ; )
Highlights
- BBQ und Spareribs
- Dosenschießen
- Messer- und Axtwerfen
- Photo Booth
- Verkleidungen
Event
nach obenGroße Registrierungsaktion zur DKMS im CKI
Unser Nationalteam ist Weltmeister . Auch du kannst Weltmeister sein, Weltmeister in Nächstenliebe . Zur Adventszeit führt das CKI eine große Registrierungsaktion zur Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS) durch.

Am 15.12.2018, ab 14:00 Uhr, nach der Weihnachtsfeier, starten wir unsere DKMS-Registrierungsaktion.
Ganz einfach Leben retten .
Wie das geht, kannst du auf den DKMS Plakaten & Flyern, die im CKI sind, lesen. Wer sich gründlich über die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS) informiert, kann eine weise Entscheidung treffen.
Wer kein Spender sein kann oder möchte, kann auch anders helfen. Wie z.B. mit einer Geldspende. Denn jede einzelne Registrierung kostet der DKMS € 35,- und ab einer Spende über € 10,- erhältst du eine Spendenquittung.
Halloween 2018
Nach dem schaurigen Erfolg von letztem Jahr setzen wir dieses Jahr noch einen drauf. Am 31. Oktober gibt es nicht nur eine, sondern gleich zwei schaurige Parties.
- Für die Kleinen Monster von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr
- Für die Großen Monster ab 20:30 Uhr
Bitte meldet euch rechtzeitig an, damit wir planen können.
Ach ja, eine Warnung vorweg: Angetroffene Menschen, zu erkennen an ihrem fehlenden Kostüm,
werden dem Abendbuffet beigefügt.
Event
Das Horrorhaus war der Wahnsinn!
nach oben18. International Kuo Shu Cup & Süddeutsche Meisterchaften
Wir würden uns freuen, euch am 13. Oktober 2018 in Neu-Ulm begrüßen zu dürfen. Zum Einen wird es einen Formenwettstreit im traditionellen Kung Fu stattfinden, zum Anderen gibt es Leicht- und Vollkontakt-Kämpfe.
nach oben- WM 2018
Kung Fu Weltmeisterschaft 2018 in den USA
-
regio TV
"Neu-Ulmer Kung Fu Kämpfer holen Gold in Amerika."
-
wm2018.gckf.de
Dieses unglaubliche Erlebnis verdient seine eigene Homepage.
18. Ulmer/Neu-Ulmer Kulturnacht
Der Löwentanz vertreibt böse Geister, die Kampfkünste fördern Harmonie von Körper & Geist. Entdecken Sie die Fülle der asiatischen Kultur und Kampfkünste. Von 15:00 Uhr - 21:00 Löwentanz stündlich.
Zu jeder vollen Stunde:
- Löwentanz 10-15 Min.
- Kampfkunstshow 10 Min.
(Aikido, Kung Fu, Tae Kwon Do, Tai Chi, Wing Chun, Krav Maga) - Museumstour 15 Min.
Ablaufplan:
- 16:00 junger Löwe
16:30 Tae Kwon Do - 17:00 junger Löwe
17:30 Kung Fu - 18:00 alter Löwe
18:30 Aikido - 19:00 alter Löwe
19:30 Tai Chi - 20:00 alter Löwe
20:30 Selbstverteidigung
Event
Löwe wird aufgeweckt
Die Löwen spielen
Tommy erklärt
Kung Fu Fest

Unser Kung Fu Fest bietet Spiel, Spaß und Spannung für alle Kampfkunstinteressierte.
Es gibt eine große Hüpfburg und Kinderbetreuung. Einen Kung Fu Parkour, um
spielerisch
seine Fähigkeiten zu beweisen. Und auf dem Flohmarkt wartet allerlei Kurioses und
Interessantes
darauf, entdeckt zu werden.
Für das leibliche Wohl sorgen unsere meisterlichen Grillmeister und Barkeeper,
die ein BBQ im amerikanischen Stil veranstalten sowie leckere Cocktails anbieten. Und wem das
noch nicht reicht
kann bei Kaffee, Kuchen und Brownies zugreifen.
Das Kung Fu Fest unterstützt das deutsche Kuoshu WM-Team. Der gesamte Erlös geht deshalb in die WM-Kasse. Junge Sportlerinnen und Sportler aus Neu-Ulm und der Region werden in verschiedenen Disziplinen ihre Bestleistung geben. So wird Deutschland im traditionellen Kung Fu, Tai Chi und Lei Tai (dem chinesischen Kickboxen) erneut um den Titel kämpfen. Auf der WM im Jahr 2015 in Mendoza, Argentinien, konnten unsere Wettkämpfer bereits 1x Gold, 2x Silber und 1x Bronze gewinnen.
Durch verschiedenste Aktionen und Auftritte sind bereits einige Spenden zusammengekommen. Helfen auch Sie mit ihrem Besuch des Kung Fu Festes den Sportlerinnen und Sportlern des CKI Neu-Ulm! Ermöglichen sie ihnen erneut große Erfolge für Deutschland auf der WM in Baltimore, USA, zu erkämpfen!
nach obenFlohmarkt der besonderen Dinge

Der Flohmarkt der besonderen Dinge soll das deutsche Kuoshu WM-Team unterstützen. Der gesamte Erlös geht deshalb in die WM-Kasse.
Junge Sportlerinnen und Sportler aus Neu-Ulm und der Region werden in verschiedenen Disziplinen ihre Bestleistung geben.
So wird Deutschland im traditionellen Kung Fu, Tai Chi und Lei Tai (dem chinesischen Kickboxen) erneut um den Titel kämpfen.
Auf der letzten WM im Jahr 2015 in Mendoza, Argentinien, konnten unsere Wettkämpfer bereits 1x Gold, 2x Silber und 1x Bronze gewinnen.
Durch verschiedenste Aktionen und Auftritte sind bereits einige Spenden zusammengekommen. Helfen auch sie mit ihrem Besuch unseres Flohmarktes den Sportlerinnen und Sportlern des CKI Neu-Ulm! Ermöglichen sie ihnen erneut große Erfolge für Deutschland auf der WM in Baltimore, USA, zu erkämpfen!
Auf dem Flohmarkt werden sie allerhand interessante Dinge entdecken können. Außerdem wird es eine große Hüpfburg und Kinderbetreuung geben. Für das leibliche Wohl sorgen unsere Grillmeister. Abschließend werden Ihnen Kaffee und Kuchen den Tag versüßen.
nach obenHalloween 2017
Unheimlich schaurige Atmosphäre, blutüberströmte Kostüme und mörderisch gute Leckereien.
Endlich gab es im CKI mal wieder eine Halloween-Party , und die war dank des Einsatzes von Jessi, Markus und Ricarda ein voller Erfolg.
Wir sind schon ganz gespannt auf nächstes Jahr.
Event
nach obenShi Fu Alexander Czechs 30-jähriges Trainerjubiläum

Hallo,
wie ihr wisst feiere ich mein Jubiläum am Samstag, den 14.10.17, um 20:00 Uhr im CKI.
Viele meiner Freunde aus dem In- und Ausland werden Darbietungen aus ihrem jeweiligen Stil geben. vielleicht fühlt sich der eine oder andere ebenfalls motiviert seinen Stil mit einer Form zu präsentieren, was mich sehr freuen würde
anbei findet ihr den Flyer für die Veranstaltung, mit dem ihr eure Familie ebenfalls auf dieses Spektakel hinweisen könnt.
Bedenkt aber, dass es nur limitierte Plätze gibt, daher meldet euch schnell!
Danke und Gruß,
Alexander Czech
Wir möchten uns an dieser Stelle sehr, sehr herzlich für die überwältigende, warmherzige und freundschaftliche Resonanz, die wir erhalten haben, bedanken. Wir sind uns sicher, dass alle, die dem Abend beiwohnen durften, gespürt haben, wie tief die Wurzeln der Kung Fu Familie gehen. Und wir hoffen, dass sich unsere Gäste im Gegenzug genau willkommen gefühlt haben.
Event
nach oben17. International Kuo Shu Cup 2017
Große Ereignisse werfen ihren Schatten voraus. So war dieser Wettkampf geprägt von zwei Dingen:
- Es sind viele, viele Freund aus der ganzen Welt angereist, um gemeinsam mit Shi Fu Alexander Czech sein 30jähriges Trainerjubiläum zu feiern
- Nächstes Jahr findet die Weltmeisterschaft statt, und dieser Wettkampf dient sowohl zur Qualifikation als auch zur Reifeprüfung
Event
nach oben17. Ulmer/Neu-Ulmer Kulturnacht
Der Löwentanz vertreibt böse Geister, die Kampfkünste fördern Harmonie von Körper & Geist. Entdecken Sie die Fülle der asiatischen Kultur und Kampfkünste. Von 15:00 Uhr - 21:00 Löwentanz stündlich.
Zu jeder vollen Stunde:
- Löwentanz 10-15 Min.
- Kampfkunstshow 10 Min.
(Aikido, Kung Fu, Tae Kwon Do, Tai Chi, Wing Chun, Krav Maga) - Museumstour 15 Min.
Ablaufplan:
- 16:00 junger Löwe
16:30 Tae Kwon Do - 17:00 junger Löwe
17:30 Kung Fu - 18:00 alter Löwe
18:30 Aikido - 19:00 alter Löwe
19:30 Tai Chi - 20:00 alter Löwe
20:30 Selbstverteidigung
Event
Löwe wird aufgeweckt
Die Löwen spielen
Tommy erklärt
Chinesischer Löwentanz und Kampfkünste

Asien blickt auf eine lange, reiche und traditionsreiche Kultur zurück. Der Löwentanz ist eine Volkstradition in China, die von Kung Fu Schulen gepflegt und unterrichtet wird. Der Löwe vertreibt böse Geister und sorgt für Glück und Harmonie. Die unterschiedlichen Kampfkünsten Asiens mit ihren dahinterstehenden Philosophien, jahrhundertealten Traditionen und Werten haben das Ziel, Körper und Geist zu kultivieren und Gleichgewicht herzustellen.
Das Chinese Kuoshu Institute ist die größte Kampfkunstschule in der Region und nimmt in diesem Jahr zum ersten Mal an der Kulturnacht teil. Vom chinesischen Löwentanz, über gesundheitsorientierte Tai Chi Kurse, bis hin zu kompakten Selbstverteidigungskursen wird alles angeboten. Kommen Sie vorbei und machen Sie sich ein eigenes Bild. Nach dem stündlichen Löwentanz demonstrieren unsere Schüler, Trainer und Meister in Shows ihr Können und in den Mitmachkursen können Sie selber ins Schwitzen kommen, egal ob jung oder alt. Begleitend stellen wir ganztägig unsere Artefakte, Rüstungen und Waffen aus.
Programm
Der Löwentanz startet immer zur vollen Stunde, die Tänzer setzen sich entweder aus Helfern und Braungurten oder Trainern und Meistern zusammen. Danach gibt es zur halben Stunde eine Demonstration der jeweiligen Kampfkunst mit anschließendem Mitmachprogramm für jung und alt. Bei genügend Interesse startet dann auch ein Rundgang durch die Schule, bei der die vielen Artifakte, Rüstungen und Waffen gezeigt und erklärt werden.
Uhrzeit | Löwentanz | Kampfkunst |
---|---|---|
16:00 Uhr | Helfer und Braungurte | Tae Kwon Do |
17:00 Uhr | Helfer und Braungurte | Kung Fu |
18:00 Uhr | Trainer und Meister | Aikido |
19:00 Uhr | Trainer und Meister | Tai Chi |
20:00 Uhr | Trainer und Meister | Krav Maga |
Event
Die Löwen erwachen
Glück und Erfolg
Aikido in Worten
Aikido in Taten

Zur Premiere von Kung Fu Panda 3 - Der Mampf beginnt veranstalten wir im CKI die Drachenkriegerwochen. Die Charaktere des Films sind an die traditionellen Tierformen des Kung Fu angelehnt und diese möchten wir näher vorstellen.
Wenn du nur tust, was du schon kannst,
wirst du nie mehr sein als das, was du jetzt bist.
- Meister Shifu
Vom 13. Februar bis zum 12. März können die Teilnehmer die verschiedenen Tierstile kennenlernen und zu Drachenkriegern ausgebildet werden. Jeden Samstag von 13:30 Uhr - 15:00 Uhr steht ein anderes Tier im Mittelpunkt. Das Training übernehmen unsere international erfolgreichen Meister höchst persönlich. Wie bereits beim Lichtschwert-Seminar in der vergangenen Weihnachtszeit trifft Fiktion auf den realen Hintergrund der Kampfkunst.
Die Teilnehmer erhalten für 12 € ein T-Shirt, jedes Tier kostet 9 €.
Die Plätze sind auf maximal 60 begrenzt. Anmeldung bitte per E-Mail unter info@gckf.de.
Nicht vergessen auch die T-Shirt Größe anzugeben.
Der gesamte Erlös wird für einen guten Zweck gespendet.
Weiterhin veranstalten wir vor der Kinopremiere eine abschließende Kung Fu Show, in der die gelehrten Figuren von den frisch gebackenen Drachenkriegern und weitere Kampfkünste von unserer Jugend vorgeführt werden.
Die Tiere des traditionellen Kung Fu
Die folgenden 5 der insgesamt 8 traditionellen Tierformen können während der Drachenkriegerwochen erlernt werden. Die Bilder wurden von der 16 jährigen Maike gezeichnet, vielen Dank dafür
-
Affe - 13.02
Der Affe steht für Kreativität. Es finden sich viele akrobatische Elemente und Salti in seinen Techniken, um den Gegner zu überraschen. Typisch ist der Affengriff, bei dem alle Finger in die gleiche Richtung zeigen.
-
Tiger - 20.02
Der Tiger steht vor allen Dingen für Stärke. Er hat den Mut sich Gegnern und Situationen zu stellen die im ersten Moment nicht zu überwinden scheinen. Die Hand wird zur Tigertatze geformt, die Finger entsprechend zu Krallen gekrümmt.
-
Schlange - 27.02
Die Schlange steht für Geschicklichkeit. Sie ist in der Lage, Situationen zu erkennen, um unnötiges Kämpfen vermeiden zu können. Die Hand symbolisiert eine Schlange in Angriffshaltung, der Unterarm stellt den Hals dar.
-
Kranich - 05.03
Der Kranich steht für Präzision. Da er keine starken Muskeln oder überragende Schnelligkeit hat, muss er jede Aktion mit äußerster Genauigkeit durchführen. Es berühren sich alle Fingerspitzen, um den Kranichschnabel zu formen, die Arme sind die Schwingen.
-
Gottesanbeterin - 12.03
Die Gottesanbeterin steht für reine Schnelligkeit. Sie ist klein und hat daher keine Zeit lange zu fackeln. Ihre Entscheidungen müssen schnell getroffen und durchgeführt werden. Die Arme sind immer angewinkelt, die Zeigefinger zeigen zum Boden.
Von Drachenkriegern für Drachenkinder

Die Kinder und Jugendlichen des Vereins widmen ihr Können einem guten Zweck. Sie wollen mit ihren Bemühungen Altersgenossen helfen, die es schwerer haben als sie. Wir finden das soziale Engagement der jungen Drachenkrieger bemerkenswert und wollen sie dieses Mal mit einer witzigen Aktion mit allen Ressourcen unterstützen, die unser Verein ihnen bieten kann.
Die Radio7 Drachenkinder unterstützen seit Jahren traumatisierte und benachteiligte Kinder zwischen Alb und Bodensee, Schwarzwald und Allgäu. Drachenkinder sind Kinder und Jugendliche, die lebensbedrohliche Lebenssituationen haben oder hatten - sei es durch Gewalteinwirkung, den Tod eines Familienmitgliedes oder Krankheit.
Große Kung Fu Show
Die Vereinsjugend übt schon fleißig, um mit den Teilnehmern und neuen Drachenkriegern am Ende der Aktionswochen am 12. März von 16:00 Uhr - 17:00 Uhr eine Kung Fu Show auf die Beine zu stellen. Diese findet am Wochenende vor der Filmpremiere statt und ist mit einem schmunzelndem Auge an den Film angelehnt.

Diese Show ist das große Highlight der Aktion und kann von jedem besucht werden. Zusammen mit den neu ausgebildeten Drachenkriegern wollen sie das Publikum beeindrucken und begeistern und so zum Spenden animieren, der Eintritt ist frei.
Programmheft
Das Programmheft der Show erklärt die Tiere nochmal genauer und enthält interessante Zusatzinformationen rund um das Thema Kung Fu.
Die Mühe war es wert
Das dicke Ende kam zum Schluss. Stolz durften wir den Drachenkindern einen Scheck von 1200 € überreichen.
Thorsten Treffer
OB Gerold Noerenberg
Sabrina Kretschmer
Showteil: Affe
Showteil: Tiger
Showteil: Schlange
Showteil: Kranich
Showteil: Gottesanbeterin
Gastshow: Affe schleicht sich an
Gastshow: Panda verteidigt sein Essen
Gastshow: Panda lässt Angreifer fliegen
Feierliche Checkübergabe
Sponsoren
Ganz herzlich danken wir unseren Sponsoren, die uns bei der Vorbereitung tatkräftig unterstützt haben und so dafür sorgen, dass den Drachenkindern auch wirklich geholfen werden kann.Reaktionen
-
regio TV
"Zur Filmpremiere veranstaltet die Kung Fu Schule in Neu-Ulm eine Aktionswoche"
-
ulmer wochenblatt
Kämpfen wie die Tiere aus dem Film „Kung Fu Panda“? Die Kampfschule „Chinese Kuoshu Institute Neu-Ulm“ macht’s möglich. Bei den Kursen geht es aber auch darum, anderen zu helfen.
- Lichtschwer Workshop
Das CKI im Zeichen der Macht
Am 13.12.2015 landeten über 30 junge Padawane auf Planet Neu-Ulm und fanden sich in den ruhmreichen Hallen des Chinese Kuoshu Institutes ein, um ein Jedi-Ritter zu werden. Nach ihrer Ankunft durften sich alle erstmal an Star Wars-Keksen stärken, die von Prinzessin Deborah Berger in den glühenden Öfen der Keplergalaxie, geschmiedet wurden.
Nach einer kurzen Ansprache von Rebellenanführer Major Yi, Sun Sin und der Siegerehrung der Gewinner des Preisauschreibens im Ulmer Wochenblatt und der Radio7 Morning Show, übernahm General Yoda Alexander Czech, Leiter der Jedi-Akademie, die Ausbildung der Jedi-Anwärter. Alle Teilnehmer bekamen eigens hierfür angefertigte Kampfanzüge in Form von T-Shirts, die in den Tagen zuvor von Kommandantin Natalja Altuchow und Nicole Czech angefertigt wurden. Wir durften mit Freude begeisterte Star Wars Fans allen Alters im Lichtschwertseminar willkommen heißen. Auch Jedi Meister anderer Kampfsportarten beehrten uns mit ihrem Besuch.
Die Ausbildung
Die unwissenden Teilnehmer wurden in den koreanischen Trainingsraum geführt, in dem die Chef-Ausbilder Jedi-Meister Luke Maier und Jedi Niklas Gerke die Schüler empfingen. In einem spannenden Duell demonstrierten sie die zu erlernende Partner-Form.
Unter der Leitung von Yoda Alex wurde die Gruppe geteilt und in den jungen Padawanen die Macht erweckt. Im chinesischen Trainingsraum unterwies Jedi Luke die Schüler im Umgang mit dem Doppellichtschwertstab. Jedi Niklas Gerke unterrichtete im japanischen Trainingsraum die simultane Koordination zweier Einhandschwertern.
Begleitet wurde der Lehrgang von der intergalaktischen Presse. Der SWR3 und die Südwestpresse filmte den Lehrgang. Die Teilnehmer und Ausbilder wurden interviewt und durften die Fähigkeiten ihrer Macht demonstrieren. Die Nachrichten werden in den kommenden Tagen in den Äther der schwäbischen Galaxie ausgestrahlt. Thorsten Treffer, Kommunikationoffizier und Chef der Abteilung Internet, Design und neue Medien wird wie immer darüber berichten.
Die Erfolge
Zu guter Letzt, durften die ausgebildeten Padawane mit "echten" Lichtschwertern beweisen, was sie eingeübt hatten. Unter den Argus-Augen von Major Yi, Sun Sin gaben sie mutig ihr Bestes und erfüllten ihre Ausbilder mit Stolz. Auch der Major fand Lob und Anerkennung für die jungen Jedi-Anwärter. Alle Teilnehmer waren begeistert, in so kurzer Zeit große Fortschritte zu sehen. Die Macht ist stark gewesen in diesen.
Wir sind nun gewappnet für den 7. Teil der Star Wars-Reihe und freuen uns sehr über die Premiere.
Reaktionen
-
SWR Landesschau
(Video leider nicht mehr verfügbar)
-
Südwest Presse
(Artikel leider nicht mehr verfügbar)
-
Ulmer Wochenblatt
(Artikel leider nicht mehr verfügbar)
-
Radio7
"Wir schicken sie nicht unvorbereitet in die nächste Star Wars Schlacht."
- WM 2015
Kung Fu Weltmeisterschaft 2015 in Argentinien
Letztes Jahr haben wir uns für die Kung Fu Weltmeisterschaft 2015 in Argentinien qualifiziert. Aus allen Ländern haben sich Sportler qualifiziert, um im internationalem Wettbewerb ihr Können unter Beweis zu stellen.
Dieses Ereignis ist so groß, dass wir uns dazu entschlossen haben, dem ganzen eine eigene Homepage zu spendieren.
Die Erfolge
Die Weltmeisterschaft liegt hinter uns, und wir könnten stolzer nicht sein. Eine Auflistung unserer Erfolge haben wir auf der offiziellen Homepage zusammengetragen.
Reaktionen
-
regio TV
"Thomas Achorner ist Weltmeister im Kung Fu und trainiert in Neu-Ulm."
-
Südwest Presse
"Das aus China stammende Kung Fu hat eine Jahrhunderte alte Tradition. Eine Gruppe aus Schwaben reist diese Woche in die argentinische Stadt Mendoza, wo am 25. September die Weltmeisterschaft beginnt."
- Neujahr 2015
Chinesische Neujahrsfeier 2015
Benefizveranstaltung des CKI Neu-Ulm zum chin. Neujahrsfest 2015 zugunsten der Teilnehmer/-innen an der KUNG FU Weltmeisterschaft in Argentinien.
Reaktionen
-
regio TV
"Mitglieder des Chinese Kuoshu Intitute (CKI) präsentieren ihr Können."